Diese Seite der Kinderwelt gehört zu www.byrosy.de/kinder/
zurück weiter Auswahl
Hänschen Klein (Franz Wiedemann, 1821-1882)
Hänschen klein, ging allein, in die weite Welt hinein, Stock und Hut steh'n ihm gut, ist ganz wohlgemut. Aber Mutter weinet sehr, hat ja nun kein Hänschen mehr. Wünsch dir Glück, sagt ihr Blick, kehr nur bald zurück.
Sieben Jahr, trüb und klar, Hänschen in der Fremde war. Da besinnt sich das Kind, kehrt nach Haus geschwind. Doch nun ist's kein Hänschen mehr, nein ein großer Hans ist er. Stirn und Hand braun gebrannt, wird er wohl erkannt?
Eins, zwei, drei, gehen vorbei, wissen nicht, wer das wohl sei. Schwester spricht: “Welch Gesicht!”, kennt den Bruder nicht. Kommt daher die Mutter sein, schaut ihm kaum ins Aug hinein, ruft sie schon : Hans mein Sohn! Grüß dich Hans, mein Sohn.
Vogelhochzeit ausbaufähiges Volkslied
Ein Vogel wollte Hochzeit halten in dem grünen Walde. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Die Amsel war der Bräutigam, die Drossel war die Braute. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Die Gänse und die Anten, die war'n die Musikanten. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Der Uhu, der Uhu, der bringt der Braut die Hochzeitsschuh. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Der Kuckuck schreit, der Kuckuck schreit, er bringt der Braut das Hochzeitskleid. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Der Sperling, der Sperling, der bringt der Braut den Trauring. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Die Taube, die Taube, die bringt der Braut die Haube. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Die Lerche, die Lerche, die führt die Braut zur Kerche. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Die Meise, die Meise die bringt der Braut die Speise. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Der Seidenschwanz, der Seidenschwanz, macht mit der Braut den ersten Tanz. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Brautmutter war die Eule, nahm Abschied mit Geheule. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Der Uhu, der Uhu, der macht die Fänsterläden zu. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Der Hahn, der krähte: Gute Nacht! Jetzt wird die Kammer zugemacht. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Die Vogelhochzeit ist nun aus, die Vögel fliegen all' nach Haus. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Vogelhochzeit (2. Version) (ausbaufähiges Volkslied)
Ein Vogel wollte Hochzeit halten in dem grünen Walde. Fide ralala, fide ralala, fide ralalalala.
Der Stieglitz war der Bräutigam, er singt zu Gottes Gloriam. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Amsel war die Braute, trug einen Kranz von Raute. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Sperber, der Sperber, der war der Hochzeitswerber. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Stare, der Stare, der flocht der Braut die Haare. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Lerche, die Lerche, die führt’ die Braut zur Kerche. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Auerhahn, der Auerhahn, der war der würd’ge Herr Kaplan. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Meise, die Meise, die sang das Kyrieleise. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der schwarze Rab’, das war der Koch, das sieht man an dem Kleide doch. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der grüne Specht, der grüne Specht, der war des K¨uchenmeisters Knecht. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Elster, die ist schwarz und weiß, die bracht’ der Braut die Hochzeitsspeis’. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Wiedehopf, der Wiedehopf, der brachte gleich den Suppentopf. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Schnepfe, die Schnepfe setzt’ auf den Tisch die Näpfe. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Finken, die Finken, die gab’n der Braut zu trinken. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Storch mit seinem Schnabel, der brachte Messer und Gabel. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Puten, die Puten, die machten breite Schnuten. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Gänse und die Anten, die war’n die Musikanten. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Pfau mit seinem bunten Schwanz tat mit der Braut den ersten Tanz. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Frau Nachtigall, Frau Nachtigall, die sang mit ihrem schönsten Schall. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Greife, die Greife, die spielten auf der Pfeife. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Seidenschwanz, der Seidenschwanz, der singt das Lied vom Jungfernkranz. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Kucku’, der Kucku’, der spielt’ die Laut’ und sang dazu. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Geier, der Geier, der spielte auf der Leier. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Papagei, der Papagei, der machte drob ein groß’ Geschrei. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Taube, die Taube, die bracht’ der Braut die Haube. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Brautmutter war die Eule, nahm Abschied mit Geheule. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Das Finkelein, das Finkelein, das führt’ das Paar zur Kammer rein. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Uhu, der Uhu, der schlug die Fensterläden zu. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Die Fledermaus, die Fledermaus, die zog der Braut die Strümpfe aus. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
Der Hahn, der krähet: ”Gute Nacht!“ Jetzt wird die Kammer zugemacht. Fide rallala, fide rallala, fide rallalalala.
nach oben
|