Sicher unterwegs

Diese Seite der Kinderwelt gehört zu www.byrosy.de/kinder/

zurück     weiter     Auswahl

Die externen Links öffnen sich jeweils in einem neuen Fenster. Wenn du nicht so viele Seiten offen haben möchtest, dann klick einfach oben rechts auf das Kreuz, um sie zu schließen.

Sicher unterwegs mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß

Viele Kinder mögen kein Autofahren, denn sie müssen für ihr Empfinden viel zu lange stillsitzen und ruhig sein. Bequem finden sie das auch nicht gerade in diesem vorgeschriebenen Kindersitz.
Denk bitte daran, wenn du mit deinem Kind oder deinen Kindern unterwegs bist, dass du ihnen diese “Tortur” zumindest erleichterst durch häufige Pausen und durch Spielgelegenheiten. Ein kleines Kind mag nicht stundenlang aus dem Fenster schauen. Ich glaube, auch an ein größeres Kind sollte man diese Forderung nicht stellen.
Für die Pausen auf einem geeigneten Rastplatz sollte man leichte Kost und genügend Getränke für alle mitnehmen und sich vorher über einige Spielideen Gedanken machen.

An einem Ausflug per Fahrrad haben bestimmt die meisten Kinder, egal welchen Alters, große Freude. Sie können mit Papa und Mama kleine Wettrennen veranstalten und haben ein gemeinsames Erlebnis außerhalb der Wohnung.
Aber auch allein oder mit Freunden unternehmen Kinder gern etwas mit dem Fahrrad. Wichtig ist, dass dein Kind immer einen Fahrradhelm trägt, um sich vor bösen Verletzungen durch einen Sturz zu schützen. Auch Reflektorstreifen an Kleidung oder Fahrrad erhöhen die Sicherheit, weil man besser gesehen wird.
Bevor du dein Kind jedoch mit dem Fahrrad fahren lässt, musst du es mit den wichtigsten Verkehrsregeln vertraut machen, das heißt zumindest die wichtigsten Verkehrsschilder und die Vorfahrtsregeln, als auch das Verhalten im Straßenverkehr. Das ist für seinen eigenen Schutz sowie zur Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer sehr wichtig. Manche Kinder wollen zeigen, was sie drauf haben und fahren freihändig mit ihrem Fahrrad. Das kann zu schlimmen Zusammenstößen mit anderen Verkehrsteilnehmern führen. Diese “Späße” dürfen die Kinder nur auf dafür freigegebenen Plätzen machen.
In manchen Orten gibt es so genannte Verkehrsschulen, deren Hilfe du in Anspruch nehmen kannst. Dort kann dein Kind auch fahren üben, sogar, wenn es noch gar kein eigenes Fahrrad besitzt. Außerdem lernt es dort am besten sein Fahrrad kennen und lernt, was bei einer Panne oder zur regelmäßigen Kontrolle zu tun ist, damit einer unfallfreien Fahrt nichts mehr im Wege steht.

Auch wenn du mit deinem Kind zu Fuß unterwegs bist, kannst du es auf spielerische Weise mit den Verkehrsregeln vertraut machen. Auch bei Rad- oder Fußausflügen muss für ausreichend Pausen gesorgt werden (siehe oben).

Ich habe einige interessante Links dazu zusammen getragen:

 

nach oben