Wetter für Kinder

Diese Seite der Kinderwelt gehört zu www.byrosy.de/kinder/

zurück     Auswahl

Wie wird das Wetter?

Bleiben wir morgen zu Hause und basteln, malen oder spielen oder machen wir einen Ausflug auf den Spielplatz oder in die Umgebung? Diese Frage lässt sich am besten beantworten, wenn wir wissen, wie das Wetter wird. Der Wetterbericht spricht von einer so genannten Wetterfront. Dieses Wort ist schon sehr alt, es kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet eine “Grenze”, an der kalte und warme Luft aufeinandertreffen. Sie vermischen sich dort nicht. Diese Grenze nennt man Front. An dieser Wetterfront schiebt sich die warme, feuchte Luft sehr schnell über die kalte Luft. Dadurch entsteht ein Tiefduckgebiet und das Wetter wird unbeständig.
Entlang der Wetterfront entstehen viele luftige Zirruswolken, die du im Sommer sehr oft beobachten kannst. Es gibt manchmal leichten Regen, der schnell wieder vorbei ist.
Wenn die Warmfront vorüberzieht, folgt schönes Wetter.
An einer Kaltfront schiebt sich die kalte Luft unter die warme Luft. Sie steigt nach oben, kondensiert und bildet Regenwolken. Wenn die Kaltfront vorbei ist, regnet es in Schauern und es kühlt ab.

In Berlin und Umgebung sieht das Wetter voraussichtlich so aus:

Bitte warten, der Flash-Inhalt wird geladen
 

Bitte warten, der Flash-Inhalt wird geladen
 

Um die Wetterkarte ansehen zu können, musst du den kostenlosen Adobe Flash-Player installiert haben. Den kannst du dir hier problemlos herunter laden und anschließend installieren.

nach oben